kita-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Kinder-Tages-Einrichtungen

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Familien bei der Erziehung.
Dazu hat das Deutsche Rote Kreuz auch besondere Häuser.
Diese Häuser heißen:
Kinder-Tages-Einrichtungen.
Kinder-Tages-Einrichtungen sind für Kinder bis 14 Jahren.
Hier werden die Kinder bereut.
Von besonderen Mitarbeitern vom Deutschen Roten Kreuz.
Diese Mitarbeiter heißen:
Pädagogische Fach-Kräfte. 

Die Kinder sollen sich wohl fühlen.

Ansprechpartner

Frau
Anja Lamm


Tel: 03525 65 73 15
a.lamm@drk-riesa.de

Dr. - Külz - Str. 37
01589 Riesa

Unsere Angebote

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Angebote. 
Zum Beispiel:

  • Kinder-Krippe
    Diese Einrichtung ist für kleine Kinder bis 3 Jahren.
  • Kinder-Garten
    Diese Einrichtung ist für Kinder bis 6 Jahren.
  • Hort
    In einem Hort werden Schul-Kinder betreut.
  • Kinder-Tages-Einrichtungen bis 14 Jahren.
  • Kinder-Tages-Einrichtungen in einer Firma
    Hier werden Kinder von Mitarbeitern betreut.
  • Andere Möglichkeiten
    Zum Beispiel Kinder-Tages-Pflege-Personen.

Was ist eine Kinder-Tages-Einrichtung genau?

In einer Kinder-Tages-Einrichtung steht das Kind im Mittel-Punkt.
Es soll sich gut entwickeln.
Wir setzen uns für die Rechte von Kindern ein.
Kein Kind soll einen Nachteil haben.
Alle Kinder sollen gleich behandelt werden.
Das ist unser Ziel.

Wir setzen uns für Kinder und Familie ein.
Kinder und Eltern können mitreden und mitmachen.
So kann sich das Kind gut entwickeln.
Wir wollen gute Lebens-Bedingungen für Familien.

Bei uns werden alle gleich behandelt.
Egal woher er kommt.
Unser Ziel ist ein gutes Zusammen-Leben.
Das Fach-Wort dafür heißt:
Inklusion.
Die Kinder sollen einen guten Start in das Leben bekommen.
Dabei hilft die Kinder-Tages-Einrichtung.

Die Kinder-Tages-Einrichtung bietet viele Möglichkeiten.
Wir helfen Eltern und Kindern.
Vielleicht haben die Eltern Probleme mit der Erziehung.
Oder sie haben Probleme mit der Sprache.
Dann helfen wir Ihnen.
Und wir helfen den Kindern in der Entwicklung.

Wir arbeiten auch zusammen mit anderen Organisationen.
So bekommen Sie viel Hilfe.
Und Sie haben viele Möglichkeiten.
Fragen Sie nach unseren Angeboten.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen Informationen.

Sprechzeiten Kita-Verwaltung

Montag:
8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.30 Uhr

Dienstag:
8.00 - 14.00 Uhr

Mittwoch:
9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 18.00 Uhr 

Donnerstag:
8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.00 - 13.30 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten nur in dringenden Fällen nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Fragen rund um den Betreuungsvertrag?

Sie möchten Ihr Kind in einem unserer Kindergärten oder dem Hort anmelden?

Dann wenden Sie sich bitte gleich direkt an die Einrichtungsleitung der betreffenden KiTa - klicken Sie dazu einfach auf den Link unter der jeweiligen Einrichtung in der linken Übersicht.

Sie haben Fragen rund um die Finanzierung der Betreuung Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen?  

Als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Betreuungs- bzw. Verpflegungskosten sowie ggf. Klärung von Jugendamtsübernahmen u. ä. - kurz für alles, was in verwaltungs- und finanztechnischer Hinsicht mit der Betreuung Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen zu tun hat - steht Ihnen Frau Lamm unter den rechts oben angegeben Kontaktdaten zur Verfügung.

Außerdem erreichen Sie Frau Lamm in der Kreisgeschäftsstelle unseres DRK Kreisverbandes Riesa e.V. auf der Dr. - Külz - Straße 37 zu den im rechten Fenster abgebildeten Sprechzeiten persönlich zur Klärung Ihrer Anliegen und Fragen.